Zum Hauptinhalt springen

Hier die ersten Modelle in neuen Farben

Monkey 125 & Dax 125

Die Honda Monkey saust technisch unverändert (aber dank verspieltem Geist fröhlich wie immer) ins Modelljahr 2023. Geboten werden luftgekühlter 125er Viertaktmotor, Fünfganggetriebe, Stahlrahmen, Upside-Down-Gabel, 12ZollRäder und IMUgesteuertes ABS, plus Premium-Zutaten wie LCD-Cockpitanzeige und LED Lichttechnik rundum. Die Monkey des 2023er Jahrgangs ist neu in Pearl Shining Black
sowie in überarbeitetem Banana Yellow und Pearl Nebula Red erhältlich, wobei farblich angepasste Rahmen, Gabel, Schwinge, Dämpferfedern und KaroSitzbezug wie in den 60er Jahren den RetroAuftritt gezielt unterstreichen.

Die Honda Dax, in Deutschland beliebtes Mini-Bike von 1969 bis 1999, kehrt in Europa in das Modellangebot
des weltgrößten Motorradherstellers zurück.
Die neue ST125 Dax ergänzt künftig das Angebot sympathischer Stadflitzer an der Seite von Monkey und MSX125 Grom.
Charakteristischer StahlblechTRahmen, tauglich für Zweipersonenbetrieb.
Komplettiert mit 31mm USDGabel, zwei Stoßdämpfern und 12 Zoll-Reifen auf geschwärzten Aluminiumguss-Felgen.
Luftgekühlter SOHCEinzylinder erfüllt EURO5, besonders niedriger Verbrauch, 4-Gang-Getriebe
und automatische Fliehkraftkupplung unterstützen den unbeschwerten Fahrspass.
Zwei attraktive Farben.

CMX 500 Rebel

Die CMX500 Rebel glänzt als einsteigerfreundliche Parallel-Twin Maschine im markantindividuellem Bobber-Style. Leichtes Handling und niedrige Sitzhöhe ragen als Pluspunkte heraus, die Serienausstattung umfasst Anti-Hopping Kupplung, LED-Lichttechnik rundum und eine Ganganzeige.
Die mit Extras aufgewertete S-Edition – mit Lampenverkleidung, Gabel-Faltenbälgen sowie Fahrersitz mit Diamant-Style Steppnähten – komplettiert das Angebot für Interessenten.
Die Technik bleibt für 2023 unverändert, dafür wird die Lackpalette gleich um mehrere coole Farben bereichert.

FORZA 750

Der Forza 750 ist die Krönung der prestigereichen Scooter-Baureihe von Honda und vereint gehobenes Fahrvergnügen mit modernem Designauftritt und fortschrittlicher Ingenieurskunst.
Dank durchzugstarkem 750er Zweizylinder mit 58,6 PS Leistung,
Throttle by WireGasgriff, drei Fahrmodi sowie sicherheitsfördernder HSTC Traktionskontrolle ist entspannte Fortbewegung garantiert.
Den Stahlrahmen ergänzen Upside-Down-Gabel, Pro-Link-
Aluminiumschwinge und Doppelscheibenbremse mit Radial-Vierkolbenzangen.
Die Radgrößen-Combo mit 17 Zoll vorne/15 Zoll hinten unterstützt das angenehme Handling.
Stauraum für den Integralhelm plus USB-Ladebuchse sind unter dem Sitz zugänglich.
LED-Lichttechnik rundum rundet die komplette Ausstattung ab.
In das TFT-Cockpit-Display integriert ist das Honda Smartphone Voice Control System.
Für A2-FührerscheinInhaber ist eine Version mit 48 PS (35kW) erhältlich.
Zum Modelljahr 2023 werten die neuen, besonders edlen Farbvarianten Mat Ballistic Black Metallic und Iridium Gray Metallic den MaxiScooter nochmals auf.

NC750X

Die NC750X, eines der beliebtesten Allround-Bikes in Europa, glänzt mit Ride by Wire-Gasgriff, drei Fahrmodi
und sicherheitsfördernder Traktionskontrolle. Zu attraktivem Adventure-Styling wird ein superpraktisches
Staufach im Tankbereich geboten. Im Cockpit informiert ein LCD-Display, die Lichtanlage ist rundum mit
LED-Technik bestückt. Optional ist ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe erhältlich.
Der Modelljahrgang 2023 ist in gleich drei neuen Farbvarianten erhältlich – Mat Jeans Blue Metallic, Pearl Deep Mud Gray und Candy Chromosphere Red.

X-ADV

Der X-ADV spielt in seiner eigenen Liga, weil der Mix aus Adventure Flair, Zweizylinder-Power,
Wetterschutz, Agilität und DCT-Doppelkupplungsgetriebe ganz neue Möglichkeiten eröffnet. Die
Ausstattung umfasst Throttle by Wire (elektronisches Gasgriff¬Management), vier Fahrmodi plus
User-Option und die sicherheitsfördernde HSTC-Traktionskontrolle. Unter der Sitzbank lassen sich 22 Liter
Stauraum nutzen sowie eine USB-Ladebuchse; auch ein Handschuhfach im Bodywork vor dem Fahrer
gehört dazu. Der X-ADV verknüpft Fahrspaß mit Praxistauglichkeit, ist auf Asphalt zu Hause wie bei
Offroad-Abstechern und glänzt im Alltag mit Doppel-LED-Scheinwerfer plusTagfahrlicht, 5 Zoll-TFT-Display sowie Smartphone-Konnektivität mit Sprachsteuerung.
Den Modelljahrgang 2023 des X-ADV wertet zusätzlich die attraktive Farboption Shasta White auf, die auf
allen europäischen Märkten für verdrehte Köpfe sorgen wird.

CB1000R

Das Flaggschiff der Neo Sports Café-Reihe von Honda entzückt Naked-Bike-Enthusiasten mit schlanker Silhouette und elegantem Design.
Der Vierzylinder begeistert mit geschmeidiger Laufruhe und sportlichem Punch, das Fahrwerk mit Upside-Down-Gabel, Einarmschwinge und radial montierten Vierkolben-Bremszangen.
Das TFT-Display mit integriertem Honda Smartphone Voice Control-System erlaubt volle Konnektivität,
eine USB-Ladebuchse leistet dazu praktische Dienste. Parallel zur Standard-Edition gibt es die CB1000R als Black Edition, zusätzlich ausgestattet mit Windschild, Soziussitzabdeckung,
Quickshifter sowie durchgeschwärztem Outfit, das mit glanzvollen Aluminiumoberflächen-Details
großartig harmoniert. Honda spendiert der CB1000R zum Jahrgang 2023 ein modifiziertes Bordeaux Red-
Metallic. Dazu wird die Black Edition nicht nur in Black, sondern auch in neuem Mat Jeans-Honda
spendiert der CB1000R zum Jahrgang 2023 ein modifiziertes Bordeaux Red Metallic. Dazu wird die Black Edition nicht nur in Black, sondern auch in neuem Mat Jeans Blue Metallic angeboten. Beide schmückt neu
ein dezenter SilberZierstreifen am Tank.

NT1100

2022 debütierte die NT1100 als neu konzipierte Tourenmaschine, die Komfort, Agilität und Fahrspaß in
idealer Weise verknüpft.
Das Zweizylinderherz entstammt der Africa Twin und ist optional auch mit DCT-Doppelkupplung
erhältlich. Das Stahlrohr-Chassis mit Upside Down-Gabel und Pro-Link-Aluminiumschwinge ist auf
Straßenbetrieb abgestimmt, wobei müheloses Handling und niedrige Sitzhöhe das fahraktive
Allroundtalent zusätzlich prägen. Die Verkleidung mit 5fach höhen und winkelverstellbarer Scheibe bietet
ausgefeilten Wind und Wetterschutz. Die üppige Serienausstattung der NT1100 umfasst Heizgriffe,
Seitenkoffer, Hauptständer, Tempomat und Gepäckträger. Die Fahrsicherheit unterstützen die Fahrmodi
Urban, Tour und Rain sowie zwei frei wählbare UserModi; HSTC-Traktionskontrolle und eine Wheelie
Control sind ebenfalls an Bord. Vorne verzögert eine Doppelscheibenbremse mit Radial und Rain sowie
zwei frei wählbare UserModi;  Ein 6,5 Zoll TFTTouchscreen rundet den PremiumAnspruch inklusive Apple
CarPlay® und Android Auto® Konnektivität ab. Für den Modelljahrgang 2023 offeriert Honda die NT1100
in einer zusätzlichen neuen Farbvariante – in dezentem Gunmetal Black Metallic.